Jahresprogramm

Dies sind unsere aktuellen Angebote für das Jahr 2025: Wählen Sie einen Themenbereich – die Ergebnisse werden Ihnen in der Liste unten angezeigt. Nutzen Sie dazu auch das Liz-Gelände für anschließendes Grillen oder andere Aktionen: »» Zusatzangebote

 

Unser Jahresprogramm 2025 finden Sie hier zum Blättern als pdf.

 

 

 

 

Erwachsene

Die Gruppenangebote für Erwachsene richten sich an Vereine, Betriebe, Kirchengruppen, Senioren und alle an der Möhneseeregion-Interessierte. Die Angebote bieten eine tolle Gelegenheit, mehr über die Besonderheiten der Region, Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu erfahren. Bei Wanderungen, Führungen oder Workshops unter fachkundiger Leitung werden sich ganz neue Einblicke ergeben. Spezielle Wünsche berücksichtigen wir gerne. Schauen Sie herein, damit Ihr Ausflug etwas ganz Besonderes wird! 

Den aktuellen Flyer für die Planung Ihrer Erwachsenen-Veranstaltung finden Sie hier zum Download:

»» Liz-Flyer für Erwachsene

25.06.2025

Exkursion: Arbeitsplatz Wald

Im Wald gibt es vielfältige Aufgaben zu erledigen. Doch was macht ein Förster überhaupt?

»» mehr Info

28.06.2025

BNE: Workshop: Heilschnäpse und Oximel

Verschiedene Kräuter werden gesammelt und verarbeitet.

»» mehr Info

01.07.2025

Workshop: Naturwissenschaftliche Illustrationen

Wir lernen die Geschichte, Techniken und ausgewählte Meisterwerke illustrierter naturwissenschaftlicher

Literatur kennen. Im Anschluss zeichnen wir in gemütlicher Runde.

»» mehr Info

02.07.2025

BNE: Exkursion: Wald und Wasser an der Möhnetalsperre

Ein spannender Rundgang mit Informationen zur Wasser- und Waldbewirtschaftung.

»» mehr Info

05.07.2025

Besuch bei Brittas Gemüsekiste

Mit dem Rad zu Brittas Gemüsekiste, nach einem Gartenrundgang bereiten wir eine leckere

Speise zu.

»» mehr Info

05.07.2025

Workshop Naturfotografie: Was blüht im Hevetal?

Entdecken Sie wunderschöne Fotomotive entlang der Heve.

»» mehr Info

05.07.2025

Workshop Naturfotografie: Was blüht im Hevetal?

Fotomotive entlang der Heve.

»» mehr Info

06.07.2025

BNE: Exkursion: Lebens(t)raum Baum 2025

Mit Hilfe einer Fantasiereise thematisieren wir verschiedene Nutzungsansprüche an einen Baum.

»» mehr Info

09.07.2025

BNE-Exkursion: Naturschutz und Ökologie auf dem Kleiberg

Partizipativer Rundgang über Ökologie und Naturschutz auf dem Kleiberg.

»» mehr Info

11.07.2025

BNE: Radtour: Die Naturschutzgebiete Heve/Hevearm und Arnsberger Wald

Wir entdecken die Besonderheiten der Naturschutzgebiete.

»» mehr Info

14.07.2025

Abendspaziergang über die Staumauer und das Ausgleichsbecken

Informativer, geführter Rundgang über die Staumauer und das Ausgleichsbecken

»» mehr Info

16.07.2025

Fortbildung: BNE praktisch - Waldpädagog:innen

Umweltpädagogik, Naturerfahrungsspiele, Artenkenntnisvermittlung, Klimawandel, Teambildung,

Waldbaden, Abenteuer... Enthalten unsere Veranstaltungen schon Aspekte der Bildung für nach-

haltige Entwicklung (kurz BNE) oder müssen wir noch neue Perspektiven ergänzen?

Nach einem kurzen Theorieteil über BNE liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung.

»» mehr Info

16.07.2025

Landschaftskundliche Shuttlebootfahrt

Sonderschifffahrt mit dem Katamaran und dem Shuttleboot bis nach Stockum.

»» mehr Info

16.07.2025

Vortrag: Natur, Kultur, Landschaft rund um den Möhnesee

Informativer Vortrag zu verschiedenen Themen rund um die Talsperre und die

Möhneseeregion.

»» mehr Info

19.07.2025

Unsere vier Jahreszeiten aus Waldbaden Sicht

Selbstfürsorge: Sommerbrise, Sommersonne und Unbeschwertheit im Wald

»» mehr Info

21.07.2025

Abendspaziergang über die Staumauer und das Ausgleichsbecken

Informativer, geführter Rundgang über die Staumauer und das Ausgleichsbecken

»» mehr Info

28.07.2025

Abendspaziergang über die Staumauer und das Ausgleichsbecken

Informativer, geführter Rundgang über die Staumauer und das Ausgleichsbecken

»» mehr Info

02.08.2025

Workshop Naturfotografie: Erntezeit auf den Feldern am Haarstrang

Entdecken Sie die Farben der Felder an der Haar

»» mehr Info

09.08.2025

E-Bike-Tour: Durch die Schleddentäler nördlich der Haar

Informative Führung mit dem E-Bike.

»» mehr Info

27.08.2025

Vortrag: Natur, Kultur, Landschaft rund um den Möhnesee

Informativer Vortrag zu verschiedenen Themen rund um die Talsperre und die

Möhneseeregion.

»» mehr Info

28.08.2025

BNE: Färberworkshop - Mit Pflanzen färben

In dem Workshop lernen die Teilnehmer:innen verschiedene Färberpflanzen und deren Verwendung

und Herkunft kennen. Es werden heimische Pflanzen und Färberpflanzen aus anderen Ländern verwendet.

Im Vordergrund der Veranstaltung steht das eigene Tun. Die Grundlagen des Pflanzenfärbens werden

vermittelt und gemeinsam Färbeflotten vorbereitet und angesetzt. Es werden Wolle und Stoffe gefärbt.

Die Technik des Ecoprints wird zudem kennengelernt.

»» mehr Info

29.08.2025

Technische Baudenkmäler an der Möhnetalsperre

Bei der Führung werden die Themen Wasserspeicherung und -verteilung an der Möhnetalsperre erläutert.

»» mehr Info

03.09.2025

Landschaftskundliche Shuttlebootfahrt

Sonderschifffahrt mit dem Katamaran und dem Shuttleboot bis nach Stockum.

»» mehr Info

06.09.2025

BNE: Der Wegesrand

Wir schenken dem Wegesrand Beachtung und schauen, was im ganzen grünen "Unkraut"

so los ist.

»» mehr Info

10.09.2025

Familientour: Wald Clean UP

Müll im Wald, ein lästiges Thema!

»» mehr Info

20.09.2025

Bewegungspraxis im Wald: Baum & Mensch

Der Wald hat durch seine mit pflanzlichen Botenstoffen angereicherten Luft positive Wirkungen auf die

menschliche Gesundheit. Das wissen wir durch wissenschaftliche Studien und Erkenntnissen.

Durch sanfte Bewegungsübungen mit und bei Bäumen, z. B. aus dem Yoga und dem Qigong, aktivieren wir

Muskeln und vertiefen unsere Atmung, verbessern Koordination und Gleichgewicht.

»» mehr Info

24.09.2025

BNE: Lebendige Möhne

Vorstellung der Renaturierungsmaßnahmen (2010-2016) an der Möhne. Besuch der Projekfläche.

»» mehr Info

24.09.2025

Exkursion: Lebendige Möhne

Vorstellung der Renaturierungsmaßnahmen an der Möhne.

»» mehr Info

24.09.2025

Vortrag: Energiequelle Wasser: das Möhnetal als Mühlental

Informativer Vortrag zu verschiedenen Themen rund um die Talsperre und die

Möhneseeregion.

»» mehr Info

30.09.2025

BNE: Besuch beim Obstbetrieb Abel

Bei einer Betriebsbesichtigung erfahren wir praktisch den Obstbetrieb Abel und seine

Wirtschaftsweise.

»» mehr Info

01.10.2025

BNE-Aktionstag: Besuch im RöstAroma Soest

Ein Besuch in der Kaffeerösterei der Familie van den Bremt, bei dem wir etwas über den Anbau,

Handel und die Röstung von Kaffee erfahren.

»» mehr Info

01.10.2025

BNE: Zu Besuch bei der Firma Milke

Rundgang mit Vorstellung der Abfüllanlage und des Hofladens.

»» mehr Info

03.10.2025

Unsere vier Jahreszeiten aus Waldbaden Sicht

Selbstfürsorge: von der Fröhlichkeit und Kreativität des Herbstes inspirieren lassen.

»» mehr Info

04.10.2025

Pilze im Blick

Bei einem Rundgang werden die heimischen Pilzarten erklärt.

»» mehr Info

04.10.2025

E-Bike-Tour: Tour zum Lattenberg

Informative Führung mit dem E-Bike.

»» mehr Info

11.10.2025

Workshop Naturfotografie: Herbstfärbung am Möhnesee

Entdecken Sie die Farben des Herbstwaldes am Möhnesee.

»» mehr Info

24.10.2025

Familientour: Kreativ gestalten mit Waldmaterialien (ab 8 Jahre)

Wir basteln gemeinsam mit den Geschenken des Waldes.

»» mehr Info

25.10.2025

BNE: Pilze - Ökologie und Verwendung

Bei dem Rundgang werden die heimischen Pilzarten in ihrer Ökologie und Verwendung

erklärt. Kein Sammeln!

»» mehr Info

29.10.2025

Vortrag: Natur, Kultur, Landschaft rund um den Möhnesee

Informativer Vortrag zu verschiedenen Themen rund um die Talsperre und die

Möhneseeregion.

»» mehr Info

19.11.2025

BNE: Zu Besuch bei endless & evergreen

Wir besuchen den Fair-Fashion Laden in Soest und erhalten Informationen über die Betriebsstrukturen

und die Implementierung von nachhaltiger Entwicklung in Handelsunternehmen.

»» mehr Info

19.11.2025

Vortrag: Der Hellweg - "westfälischer Highway" zwischen Rhein und Weser

Informativer Vortrag zu verschiedenen Themen rund um die Talsperre und die

Möhneseeregion.

»» mehr Info

26.11.2025

BNE: Workshop: Adventlicher Schmuck aus Naturmaterialien

Aus verschiedenen Naturmaterialien wird adventlicher Schmuck gefertigt.

»» mehr Info

06.12.2025

Unsere vier Jahreszeiten aus Waldbaden Sicht

Selbstfürsorge: Die Gelassenheit und Stille der ruhenden Jahreszeit für die betriebsame

Adventszeit nutzen.

»» mehr Info
Logo LIZ

Login für unseren zugangsbeschränkten Bereich


Falls deine Zugangsdaten nicht erkannt werden, wende dich bitte an uns:
post@liz.de