
Erwachsene, Multiplikatoren, Multiplikatoren & Lehrer
Waldökologie und Klima (SEK I / II)
Detaillierte Beschreibung
Wälder nehmen einen wichtigen Stellenwert in der Natur ein. Gemeinsam schauen wir uns an, welche Artenvielfalt Wälder aufweisen, wie wichtig ein gesunder Waldboden ist und welche Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen der Wald erfüllt. Auch werden zielgruppengerechte Umweltbildungsaktionen vorgestellt und ein BNE - und SDG-Bezug hergestellt.
Weitere Themen: Untersuchung des Mikroklimas und des Waldbodens anhand von verschiedenen Messgeräten, Bodenfauna und Humusgehalt, Stockwerke des Waldes und Artenvielfalt, Nahrungsnetz, ökologischer Fußabdruck, Gefährdung und Klimaschutz, SDG`s.
Dauer: | 3 - 4 Stunden |
Kosten: |
300€ zzgl. Fahrtkosten (0,50 € /km) und Anfahrtpauschale von 25€ |
Leitung | Hanna Hentschel, Dipl. Ing. (FH) |

Anfahrt: