News
Neuigkeiten aus dem Liz! Hier erfahren Sie Neues direkt aus erster Hand.
Ältere Nachrichten finden Sie in unserem Archiv:
»» zum Archiv

Viel Arbeit im Nistkasten
Das Blaumeisenweibchen war weiterhin sehr fleißig und hat das Nest vorbereitet, bereits Eier gelegt und mit dem Brüten begonnen.
Weitere Details zu dieser Entwicklung finden Sie anbei.

Festakt 40 Jahre NUA NRW
Das anhaltende Artensterben und die Klimakrise erfordern aktives Handeln in Politik und Gesellschaft. Den Menschen dafür Wissen und Handlungskompetenzen zu vermitteln ist seit nun schon 40 Jahren Aufgabe der Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes NRW (NUA).
Auszeichnung Netzwerk der Zukunft
Ende Februar wurde das Bildungsnetzwerk Klimaschutz im Kreis Soest im Ministerium für Schule und Bildung in Düsseldorf als Netzwerk der Zukunft ausgezeichnet. In einem feierlichen Rahmen übergaben Dorothee Feller (Ministerin für Schule und Bildung, NRW) und Jennifer Kappmeier-Klenk (Landeskoordination Schule der Zukunft) die Urkunde und das Türschild.

Mitgliederversammlung
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung standen die Erweiterung und damit der barrierefreie Ausbau des Liz im Vordergrund. Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ermöglicht die Baumaßnahmen.

Baustart am Liz
Lang erwartet hat das Liz- Team den Baustart für die barrierefreie Erweiterung. Nun geht es endlich in der nächsten Woche los.

Neuigkeiten aus dem Nistkasten
Ein Blaumeisenpärchen bereitet sich in dem Nistkasten auf dem Balkon unserer Kollegin Nicola Rätsch auf die Familienerweiterung vor.
Mit einer Kamera sind die fleißigen Tiere gut zu beobachten und wir werden in den nächsten Wochen regelmäßig über die Fortschritte informieren.

Sauerland Waldroute- "Deutschlands Schönster Wanderweg"
Die Sauerland-Waldroute wurde bei der Publikumswahl 2025 zu „Deutschlands Schönster Wanderweg“ nominiert.
Wir freuen uns sehr über diese grandiose Chance und bitten um Ihre Mithilfe, die Sauerland-Waldroute auf den ersten Platz zu wählen.

BNE-Aktion am Friedrich-Spee-Gymnasium in Rüthen
„Gutes Morgen, FSG. Aber schon ab heute“! hieß das Motto Ende letzten Jahres zur Auftaktveranstaltung der Projekttage am Friedrich -Spee Gymnasium Rüthen in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien.

Die Schutzgebiete im Winter
Das Leben in den Naturschutzgebieten steht trotz eisiger Temperaturen Mitte Januar nicht still. Bei der Mittwinterzählung konnten 2.247 Wasservögel auf dem Möhnesee beobachtet und dokumentiert werden.

Spende Firma Ohrmann
Firma Ohrmann unterstützt dankenswerterweise die Anschaffung von neuen digitalen Endgeräten für die Nutzung der BIPARCOURS-App durch Schüler und Schüler:innen im Liz mit einer großzügigen Spende in Höhe von 4.000,00€.