Jahresprogramm

Dies sind unsere aktuellen Angebote für das Jahr 2023: Wählen Sie einen Themenbereich – die Ergebnisse werden Ihnen in der Liste unten angezeigt. Nutzen Sie dazu auch das Liz-Gelände für anschließendes Grillen oder andere Aktionen: »» Zusatzangebote

 

Unser Jahresprogramm finden Sie hier zum Blättern als pdf.

 

 

 

 

07.10.2023

Wild erleben im Wildpark Völlinghausen

Rundgang durch den Wildpark und den neuen Naturerlebnisraum mit Erläuterung

zu der Lebensweise, Sozialverhalten und der Brunft der verschiedenen Schalenwildarten.

»» mehr Info

07.10.2023

Skywalk-Wanderung: Flussroute- 3-Landschaftserlebniswelten

Erleben Sie die faszinierende Möhneauenflusslandschaft, Lebensraum von Wasseramsel

und Eisvogel, mit ihren Auenwäldern und artenreichen Wiesen!

»» mehr Info

08.10.2023

Wanderung: Herbstwanderung

Wanderung. Dauer: 4 Stunden, Länge: 9 Km

»» mehr Info

14.10.2023

AUSGEBUCHT - BNE: Pilze - Ökologie und Verwendung - Alternative: 04.11.2023

Bei dem Rundgang werden die heimischen Pilzarten in ihrer Ökologie und Verwendung

erklärt. Kein Sammeln!

»» mehr Info

17.10.2023

Familienaktion: Besuch beim Obstbetrieb Abel

Heute lernen wir den Obstbetrieb Abel praktisch kennen. Dabei stellen wir u.a. Apfelsaft selber her.

»» mehr Info

18.10.2023

Fortbildung: LandArt - Naturkunstwerke (Alle Schulformen)

Nach der Einführung in das Thema LandArt wird der Wald zum Arbeitsfeld.

Im Vordergrund steht das eigene Tun. Vielfältige Wahrnehmungsübungen und

Gestaltungsaufgaben werden ausprobiert. Bitte wetterfeste Kleidung mitnehmen!

»» mehr Info

18.10.2023

Wanderung: Der Wald im Herbst

Bei einem Spaziergang erleben wir die Schönheit des Herbstwaldes.

»» mehr Info

18.10.2023

BNE: Zu Besuch bei der Firma Milke

Rundgang mit Vorstellung der Abfüllanlage und des Hofladens.

»» mehr Info

19.10.2023

BNE: Workshop: Obstsortenbestimmung

Ökologie und Verwendung der heimischen Obstbäume bei einem Rundgang

»» mehr Info

20.10.2023

Totholz ein besonderer Lebensraum - Kooperation Wald und Holz

Totholz ist mehr als ein alter toter Baum

»» mehr Info

21.10.2023

E-Bike-Tour: Herbstrunde im Hevetal

Informative Führung mit dem E-Bike durch die Region.

»» mehr Info

22.10.2023

Wanderung: Herbststimmung im Naturpark

Wanderung. Dauer: 3,5 Stunden, 10 Km

»» mehr Info

25.10.2023

Vortrag: Der Möhnesee im Wandel der Zeit

»» mehr Info

26.10.2023

Schüler:innenakademie: ,,Bodenaktivität im Blick-Teil 2"

Nach einer theoretischen Einführung erleben die Schüler:innen in praktischen Workshops

die Artenvielfalt im Boden und auf der Wiese.

 

»» mehr Info

27.10.2023

Wanderung: Vollmondwanderung

Näheres dazu in kürze auf der Naturparkseite und in der Presse.

»» mehr Info

28.10.2023

Workshop Naturfotografie - Herbstfärbung

Entdecken Sie die Farben des Herbstwaldes.

»» mehr Info

04.11.2023

BNE: Pilze - Ökologie und Verwendung

Bei dem Rundgang werden die heimischen Pilzarten in ihrer Ökologie und Verwendung

erklärt. Kein Sammeln!

»» mehr Info

08.11.2023

Vortrag: Der Möhnesee im Wandel der Zeit

»» mehr Info

12.11.2023

Wanderung: Der Wald stellt sich auf den Winter ein

Wanderung. Dauer: 4 Stunden, Länge: 12 Km

»» mehr Info

18.11.2023

BNE: Workshop: Upcycling für Väter und Kinder (ab 6 J.)

Aus Tetrapacks und Werbebeilagen basteln wir tolle Dosen und Portemonnaies.

»» mehr Info

22.11.2023

Adventlicher Schmuck aus Naturmaterialien

Aus verschiedenen Naturmaterialien wird adventlicher Schmuck gefertigt.

»» mehr Info

23.11.2023

BNE: Besuch im Sofair Weltladen Soest

Wir bekommen einen Einblick in den Eine-Welt-Laden für Lebensmittel, Geschenkartikel und Kleidung in Soest.

»» mehr Info

24.11.2023

BNE: Kinderprogramm: Kakao - eine Reise um die Welt

Wir lernen Vieles über den Kakao, seine Herkunft und Verwendung.

»» mehr Info

25.11.2023

Moose und Flechten im Umkreis des Liz

Erkundungsgang zur Biologie der "niederen" Pflanzenarten

»» mehr Info

26.11.2023

BNE: Familienaktion: Der Weihnachtsbaum und seine Freunde

Familienfreundlicher Waldrundgang mit Spielen und Geschichten.

»» mehr Info

30.11.2023

BNE: Kinderworkshop: Kerzen ziehen (ab 8 J.)

Bei dieser Recyclingaktion werden aus alten Kerzenwachsresten neue Kerzen gezogen. Die Kinder lernen das Tauchverfahren kennen.

»» mehr Info

03.12.2023

Wanderung: Winterwald

Wanderung. Dauer: 3,5 Stunden, Länge: 7,5 Km

»» mehr Info

06.12.2023

Vortrag: Brauchtum in der Advents- und Weihnachtszeit

Der Vortrag gibt Einblick in verschiedene Advents- und Weihnachtsbräuche.

»» mehr Info

07.12.2023

BNE: Kinderworkshop: Papier schöpfen (ab 6 J.)

Wir lernen den Weg der Papierherstellung kennen und stellen aus alten Zeitungen

eigenes Papier her, welches für Weihnachtskarten genutzt werden kann.

»» mehr Info

08.12.2023

BNE: Familienaktion: Nachts im Museum im Advent

Mit Punsch bei Kerzenlicht und Taschenlampen erkunden wir das Liz.

»» mehr Info

09.12.2023

Wanderung: Nikolauswanderung

Wanderung. Dauer: 3 Stunden, Länge: 5 Km

»» mehr Info

14.12.2023

BNE: Workshop: Bürsten selber herstellen

Wir stellen Allzweck-/Putzbürsten in alter Handwerkstradition selber her.

»» mehr Info

18.12.2023

Vortrag: Wintervögel im Garten

Verschiedene Arten, Lebens- oder Verhaltensweisen, Futter und artgerechte Futtergeräte

werden erläutert.

»» mehr Info
Logo LIZ

Login für unseren zugangsbeschränkten Bereich


Falls deine Zugangsdaten nicht erkannt werden, wende dich bitte an uns:
post@liz.de