Wir in den Medien
Hier sind Nachrichten aus Funk, Fernsehen und Zeitung über das Liz und seine Aktivitäten.

Netzwerk der Zukunft
Das Bildungsnetzwerk Klimaschutz im Kreis Soest ist Netzwerk der Zukunft. Im Rahmen des Landesprogramms Schule der Zukunft erfolgte die Auszeichnung. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Zu Gast bei Eisvogel und Wasseramsel
Eisvogel, Wasseramsel und Erlenwälder – die Möhneauen im Kreis Soest sind ein Naturparadies. Spaziergänger können das auf einer 2,4 Kilometer langen Strecke genießen.

Energiewerkstatt: Von Sonne, Wind und Wasser
Seit Anfang November ist das Liz zum 5. Mal wieder, gesponsert von den Stadtwerken und der Sparkasse Soest/Werl, in den 3. oder 4. Klassen der Grundschulen des Kreises Soest unterwegs. Diesmal mit dem BNE- Umweltbildungsprogramm "Energiewerkstatt: Von Sonne, Wind und Wasser" bei der u.a. das Thema Erneuerbare Energien behandelt wird.

Achtklässler bestimmen die Gewässergüte
Achtklässler der Hannah Arendt Gesamtschule waren zu Besuch im Liz und hatten einen vollen Stundenplan. Sie untersuchten die Brüningser Birke, einen nahegelegenen Bachlauf, auf ihren ökologischen Zustand und erfuhren in Kleingruppenarbeit Vieles über die Möhnetalsperre.

Klima 2.0. - Was kommt? Was ist zu tun?
Auf Einladung des Heimatvereins Möhnesee e.V. stellte der Meeresbiologe Dr. Udo Engelhardt im Haus des Gastes in Möhnesee –Körbecke Fakten zum Klimawandel und zur Klimaveränderung vor und äußerte Handlungsoptionen, um eine Klimakatastrophe zu verhindern. Mehr als 100 Besucher*innen lauschten dabei interessiert seinen Ausführungen. Dr. Udo Engelhardt ist seit über 30 Jahren Meeresbiologe und Korallenriffökologe. Langzeitstudien auf den Seychellen und am Großen Barriere Riff in Australien brachten ihn schon früh mit den dramatischen Auswirkungen des Klimawandels in Berührung. Beim Thema Klima vergeht inzwischen kaum ein Monat an dem nicht irgendwelche neuen (Negativ-)Rekorde gemeldet werden. Die weltweiten Emissionen von klimaschädlichen Gasen sind auf Rekordniveau. Temperaturrekorde purzeln auf allen Kontinenten. Und globale Extremwetterereignisse wie Dürren, Starkregen oder Stürme nehmen an Intensität und Häufigkeit immer weiter zu. Gletscher und Meereis schmelzen im Eiltempo. Herr Dr. Engelhardt legte in seinem Vortrag fachlich fundiert mit Hilfe von historischen sowie aktuellen Klimadaten und Forschungsergebnissen dar, was auf uns zukommt und was wir jetzt dringend tun müssen, um eine Klimakatastrophe in letzter Sekunde doch noch abzuwenden. Er forderte abschließend die Politik auf, alle Subventionen für fossile Energien zu streichen, erneuerbare Energien zu fördern und eine sinnvolle CO2- Steuer einzuführen. Weiter warb er für eine politische Diskussion „von unten“, also der Bevölkerung, zu diesem Thema, und forderte die Zuhörer u.a. zur Unterstützung der „Fridays for future“ Bewegung auf.

Knax-Familientag, 22.09.19
Zahlreiche Besucher nutzten am Knax- Familientag bei bestem Wetter die Gelegenheit, die vielfältigen Liz-Angebote zum Thema Nachhaltigkeit mit SDG- Glücksrad, Jeansreise und Kakaoherkunft zu erkunden.

Feier zum 25. Liz- Geburtstag
Zur Geburtstagsfeier des Liz am 14.06.2019 kamen viele geladene Gäste, um zu gratulieren. Besonderer Gast war die NRW Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz, Ursula Heinen- Esser.

25- Jahre Liz Möhnesee e.V.
Das Liz feiert am 14.06.2019 mit einem Tag der offenen Tür und einer Feierstunde seinen Geburtstag.

Umweltministerin übergibt Förderbescheid
Das Liz Möhnesee e.V. wird zum vierten Mal als BNE- Regionalzentrum im Kreis Soest gefördert. Die Umweltministerin Ursula Heinen- Esser übergibt den Vorstandsvertretern in Düsseldorf den Förderbescheid.

Liz lädt zur 25-Jahr-Feier ein
Am 14.06.2019 lädt das Liz Möhnesee e.V. im Rahmen einer Feierstunde zur 25-Jahr-Feier ein. Umweltministerin Ursula Heinen- Esser wird an diesem Tag das Liz als BNE- Regionalzentrum besuchen.

Das Liz im Hellweg Radio
Das Hellweg Radio berichtete über das Liz als Ausflugsziel in den Osterferien.

Liz Jahresbilanz 2018
Das Liz kann seine erfolgreiche Besucherbilanz aus dem Jahr 2017 halten.
Förderung Bürgerstiftung Hellweg
Das Liz freut sich über die Förderung für ein Spektiv, ein Tablet und Ferngläser. |

Vorsicht: Krötenwanderung beginnt früh
Die Krötenwanderung beginnt in diesem Jahr früh. Der warme Februar veranlasst die Tiere, schon jetzt aus ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern zu hüpfen.

Von Möhnewasser, Trinkwasser und Abwasser...
Die Sparkasse SoestWerl bietet, gemeinsam mit den Stadtwerken Soest, allen Grundschulen in Zusammenarbeit mit dem Liz wieder einen umweltpädagogischen Unterricht an.

Jahresprogramm 2019
Das Liz-Jahresprogramm ist nun auch in gedruckter Form im Liz erhältlich.

Windenergieanlagen in der Allager Mark
Am 23.01.2019 lud der Heimatverein Möhnesee e.V. und die Bürgerinitiative Windpark Arnsberger Wald zu einer Informationsveranstaltung im Haus des Gastes in Körbecke ein...

Interaktives Modellhaus an Liz übergeben
Der Kreis Soest hat als Partner im „Bildungsnetzwerk Klimaschutz im Kreis Soest“ dem Landschaftsinformationszentrum Wald und Wasser Möhnesee (Liz) ein interaktives Modellhaus zur Verfügung gestellt.